Dongguan Zhonghui Präzisions-Druckgusstechnologie Co., Ltd.
Sofortangebot erhalten
Leave Your Message

Service

Aluminium-Druckguss, Zink-Druckguss, CNC-Bearbeitung, CNC-Drehen, CNC-Fräsen, Gewindeschneiden, Bohren, Ausbohren, Stanzen

Zinkdruckguss/ Warmkammerdruckguss

Auch als Schwanenhalsguss bekannt. Es eignet sich optimal für die Arbeit mit Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt wie Zink, Magnesium und Blei. Ein Warmhaltetopf wird mit Metall gefüllt und beim Warmkammer-Druckguss in einem angeschlossenen oder eingebauten Ofen erhitzt, bis es geschmolzen ist. Ein Merkmal des Warmkammersystems, der als Schwanenhals bezeichnet wird, bildet eine Warmhaltekammer innerhalb des Topfes und einen düsenartigen Weg, der mit der Einspritzhöhle der festen Hälfte der Matrize verbunden ist. Ein Kolben über der Kammer ermöglicht das Befüllen mit geschmolzenem Metall aus dem Warmhaltetopf. Wenn die Kammer beladen ist, senkt sich der Kolben und drückt geschmolzenes Material den Schwanenhals hinauf in die Matrizenhöhle. Die Form wird unter Druck zusammengehalten, während das Metall in der Form abkühlt und erstarrt. Wenn das Metall abgekühlt genug ist, öffnen sich die Matrizen und das gegossene Stück wird über Auswerferstifte ausgeworfen.
Zink ist das am einfachsten zu gießende Material unter den Druckgussmetallen und wird typischerweise in Warmkammerverfahren verwendet. Geschmolzenes Zink hat eine außergewöhnliche Gießflüssigkeit und einen niedrigeren Schmelzpunkt. Seine Festigkeit und Steifheit ermöglichen die Herstellung von Teilen mit dünneren Wänden und hochdetaillierten Merkmalen und die Einhaltung enger Toleranzen. Der niedrige Schmelzpunkt von Druckguss-Zinklegierungen bedeutet, dass die Druckgussteile schneller abkühlen und erstarren, was zu den schnellsten Produktionsraten der Druckgussmaterialien führt.
Zink ist ein rundum leistungsfähiges Material aufgrund seiner Balance aus mechanischen und physikalischen

ÜBER (3)p1e

Schlagfestigkeit
Hohe Härte
Hohe Stabilität
Hochwertige Oberflächenbeschaffenheit und leicht zu beschichten
Niedriger Schmelzpunkt

ZH bietet die gängigsten Zamak- und ZA-Druckguss-Zinklegierungen an. Genauer gesagt umfassen diese Legierungen:
Zamak 2 (ZA-2)
Zamak 3 (ZA-3)
Zamak 5 (ZA-5)