Hochdruck-Aluminium-Druckgussabdeckung für 5G-Basisstation
Produktpräsentation




Funktionen
Mit der rasanten Verbreitung der 5G-Technologie spielen Basisstationen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung nahtloser Konnektivität und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung.
Eines der Hauptmerkmale dieses Produkts ist seine hervorragende Haltbarkeit. Die Abdeckung besteht aus hochwertigem Aluminium für höchste Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet so eine dauerhafte Leistung selbst in rauesten Umgebungen.
Neben der Langlebigkeit bietet die Aluminiumabdeckung ein hervorragendes Wärmemanagement. Die hohe Wärmeleitfähigkeit des Materials ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, verhindert Überhitzung und gewährleistet eine optimale Leistung der Basisstation.
Darüber hinaus ist das Design des Deckels nicht nur praktisch, sondern auch schön. Sein schlichtes und modernes Erscheinungsbild fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und macht ihn ideal für städtische Gebiete und öffentliche Plätze.
Verfahren
1, Aluminium-Druckguss
Ausrüstung: 400T Aluminium-Druckgussmaschine, Material: ADC12
Prozessmerkmale
a. Ofentemperatur: 670 ° ± 20 °, Materialgriff: 20 ± 2 mm;
b. Sekundärmaterialien dürfen nicht verwendet werden.
c. Testen Sie die Materialzusammensetzung, um sicherzustellen, dass sie in Ordnung ist und produziert werden kann.
d. Nach dem Druckguss ist eine Bestätigung des ersten Stücks erforderlich.
Vorsichtsmaßnahmen:
a. Die Füllqualität der Oberfläche muss bestätigt werden. Keine Kälteisolierung, keine Ausbeulungen oder Materialmangel für die Säulen.
b. Achten Sie auf die Oberfläche, um ein Anhaften der Formen, Ziehen der Formen oder eine schlechte Konvexität der Auswerferstifte zu vermeiden.
c. Die Auswerferstifte sind bei nicht maschinell bearbeiteten Oberflächen um 0–0,2 mm konkav und bei maschinell bearbeiteten Oberflächen um 0–0,2 mm konvex. Der Hülsenschaft muss um 0–0,2 mm konvex sein.
2. Ausguss entfernen (Ausguss absägen und Schlackensack herausschlagen)
Ausstattung: Sägemaschine
Werkzeug: Holzstab
Vorsichtsmaßnahmen:
a, keine Quetschverletzungen oder Materialmangel
b. Kontrollieren Sie Größe und Aussehen.
3. IPQC-Inspektion (Abmessungen anhand der Zeichnungen prüfen)
Prüfwerkzeug: Messschieber / Projektion / Dreidimensional
Vorsichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie Messwerkzeuge richtig und überprüfen Sie die Maße anhand der Zeichnungen.
4. Formgebung (Formgebung der Produktfront)
Ausrüstung: Schneidkantenlineal / Formwerkzeuge / Hydraulische Pressen
Vorsichtsmaßnahmen:
Ungenauigkeit innerhalb von 0,25 mm von der Vorderseite des Produkts.
5, CNC
a: CNC-CNC-Bearbeitung (Bearbeiten Sie die Stirnfläche des inneren Hohlraums, die Stirnfläche der umgebenden Wärmeableitungszahnoberfläche und die Durchgangslöcher der Zahnlöcher.)
b: Entgraten (Die scharfen Ecken des Produkts werden abgeschrägt und entgratet, nicht bearbeitete Auswerferstifte werden geschärft und poliert, um das Erscheinungsbild zu glätten.)
c: 100 % Inspektion
Einsatz von Geräten und Werkzeugen:
CNC-Maschine/ Flachbodenfräser/ Bohrer
Vorrichtung zur Gewindebearbeitung / Feile / Windschleifer / 120# Schleifpapier
Vorsichtsmaßnahmen:
a. Nicht zu stark schneiden, keine Sandlöcher, keine scharfen Ecken, keine fehlerhafte Verarbeitung, keine Kratzer, keine Grate, und die rechten Ecken sollten glatt verbunden sein.
b. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche Ra 0,8 aufweist und kontrollieren Sie die Größen- und Formtoleranzen.
c.. Prüfung mittels Gutlehre und Ausschusslehre.
d. Überprüfen Sie die Ebenheit des Produkts gemäß der Zeichnung
e. Behandeln Sie das Produkt vorsichtig, um Verformungen zu vermeiden
6. Polieren (manuelles Entfernen)
Entfernen Sie Produktklemmleitungskappen, Oberflächenpartikel, Schlackensäcke und Angussrückstände
Vorsichtsmaßnahmen: – Es dürfen keine Bearbeitungen ausgelassen werden, keine scharfen Ecken, keine Harfenkanten und die Formschließlinie muss glatt verbunden sein.
7. Outsourcing
Pulverbesprühen (Sprühen in getrennten Bereichen)
Testwerkzeuge:
Sichtprüfung des Aussehens + Filmdickenmessgerät + Kolorimeter + Salzsprühtester + Hundert-Gitter-Testwerkzeug + Alkoholbeständigkeitstest + Bleistifttest
Vorsichtsmaßnahmen:
a. Die Farbgebung und die Anti-Bake-Fraktalbereiche sind deutlich zu erkennen, keine unterschiedlichen Farben, kein Schmutz, keine freiliegenden Böden, keine Staubansammlungen, keine Kratzer usw.;
b. Die Farbe stimmt mit der Probe überein.
8, IPQC-Inspektion/IQC-Eingangsprüfung
Vorsichtsmaßnahmen:
ein. Bestätigen Sie die Oberflächenqualität nach dem Pulversprühen;
b. Die Löcher müssen stichprobenartig mit einer Nadellehre, einer Gutlehre und einer Schlechtlehre geprüft werden.
9, 100% Inspektion
a. Überprüfen Sie das Aussehen der Pulverbeschichtung zu 100 %.
b. Führen Sie Stichprobenkontrollen durch, um die Leistung der Pulverbeschichtung zu testen.
Vorsichtsmaßnahmen:
a. Die Farb- und Anti-Bake-Fraktalbereiche sind deutlich zu erkennen, keine unterschiedlichen Farben, Verschmutzungen, freiliegende Böden, Pulveransammlungen, Kratzer usw.;
b. Die Farbe stimmt mit der Probe überein
10. Klebstoffauftrag (Klebstoffauftrag auf den definierten Rippenbereich, Auftragsbreite und -höhe 1,0±0,1 symmetrisch zentriert.)
Werkzeuge: Dosiergerät, Dosiervorrichtung
Vorsichtsmaßnahmen:
1. Die Klebestreifen sind gleichmäßig, ohne Bruch, Ansammlung, Zeichnung, Klebstoffüberlauf, Abweichung, Blasen, Abfallen usw.
2. Stellen Sie sicher, dass der Kleber nicht gut regeneriert oder nicht haftet, die Klebekraft nicht optimal ist usw.
11, 100 %-Kontrolle (100 %-Kontrolle von Aussehen + Verpackung)
Vorsichtsmaßnahmen:
a. Das Aussehen ist anhand der Probe zu prüfen. Die Oberfläche muss frei von Schmutz, Kratzern, Dellen und Defekten sein, und die Klebstoffabgabe muss gleichmäßig und ohne Defekte erfolgen!
b. Das Zahnmuster muss mit der Gut- und Ausschusslehre übereinstimmen.
c. Das Produkt wird in die Messerkarte gelegt, auf der oberen Schicht mit flachem Karton abgedeckt und dann verpackt.
12, FQC-Inspektion
Prüfwerkzeuge: Messschieber, Projektions-, Nadellehre, Zahnlehre, Aussehens- und Außenverpackungsprüfung
Vorsichtsmaßnahmen:
Ob sich das Messgerät innerhalb der Kalibrierfrist befindet.
13, Versand
Vorsichtsmaßnahmen:
a. Stellen Sie sicher, dass die Menge der Bestellung entspricht.
b. Etikett und Stempel auf dem Umkarton
c. Stellen Sie einen Versandbericht bereit.
14, OQC-Versandinspektion
Prüfwerkzeuge: Messschieber, Projektion, Nadellehre, Zahnlehre, Aussehens- und Außenverpackungsprüfung.
Vorsichtsmaßnahmen:
Ob sich das Messwerkzeug innerhalb der Kalibrierungsperiode befindet. Ob es den SIP-Anforderungen und Kundenanforderungen entspricht.