Dongguan Zhonghui Präzisions-Druckgusstechnologie Co., Ltd.
Leave Your Message
Produktkategorien
Empfohlene Produkte

Kappe aus Hochdruck-Aluminiumlegierungsdruckguss für 4G-Telekom-RRU

  • Druckgussmaschine Kaltkammer-Aluminium-Druckgussmaschine 300T
  • Druckgussverfahren Präzisionsdruckguss
  • Anwendung Telekommunikationsbranche
  • Bearbeitung Computergestützte numerische Steuerung (CNC)
  • Material ADC12
  • Oberfläche Motorbetriebenes Sprühen
  • Zertifizierung ISO 9001:2015
  • Kapazität 800000 Stück/Jahr
  • Transportpaket Holzpalette
  • HS-Code 7616991090
  • Herkunft Dong Guan von China
  • Lieferung Per Luftpost oder auf dem Seeweg
  • Fälligkeitsdatum Zwei Monate

Besonderheit

Mit der rasanten Entwicklung der 4G-Technologie sind Basisstationen für die Gewährleistung reibungsloser Verbindungen und schneller Datenübertragung immer wichtiger geworden.
Die außergewöhnliche Langlebigkeit des Produkts ist einer seiner Hauptvorteile. Die Abdeckung besteht aus hochwertigem Aluminium für höchste Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit und gewährleistet so auch unter anspruchsvollsten Bedingungen eine dauerhafte Funktionalität.
Der Metalldeckel ist nicht nur robust, sondern bietet auch eine gute Wärmeregulierung. Dank der hohen Wärmeleitfähigkeit des Materials kann er Wärme effektiv ableiten, Überhitzung minimieren und einen maximalen Wirkungsgrad der Basisstation gewährleisten.
Darüber hinaus ist das Design des Deckels elegant und funktional zugleich. Sein schlichter, moderner Stil fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und macht ihn ideal für städtische Umgebungen und öffentliche Plätze.

Verfahren

300T Aluminium-Druckgussmaschine; ADC12-Material


Prozessmerkmale

a. Materialgriff: 20 ± 2 mm, Ofentemperatur: 670 ° ± 20 °;
b. Die Verwendung von Sekundärmaterialien ist nicht zulässig.
c. Durch Tests sicherstellen, dass die Materialzusammensetzung geeignet ist und hergestellt werden kann;
d. Nach dem Druckguss ist eine Bestätigung des ersten Stücks erforderlich.

Zu den vorbeugenden Maßnahmen gehören:

a. Überprüfen Sie die Füllqualität der Oberfläche. Es liegt nicht an der Ausbuchtung, nicht an der Kälteisolierung oder am Materialmangel in den Säulen.
b. Achten Sie auf die Oberfläche, um ein schlechtes Auswerferstiftprofil, Ziehen oder Feststecken der Form zu vermeiden.
c. Bei unbearbeiteten und bearbeiteten Oberflächen sind die Auswerferstifte 0–0,2 mm konkav. Der Auswerferstift muss eine konvexe Form von 0–0,2 mm aufweisen.

Nehmen Sie die Düse (Sägedüse) heraus und ziehen Sie den Schlackensack heraus

Werkzeuge: Eine Sägemaschine
Ausrüstung: Holzstab
Notiz:
a. Achten Sie auf die Oberfläche und beschädigen Sie diese nicht und verwenden Sie nicht zu wenig Material.
b. Größe und Aussehen verwalten

3. IPQC-Inspektion (Abmessungen anhand der Zeichnungen prüfen)

Inspektionswerkzeuge: Messschieber/Projektor/3D/Sichtprüfung des Aussehens

Vorsichtsmaßnahmen:

Verwenden Sie Messwerkzeuge richtig und überprüfen Sie die Maße anhand der Zeichnungen.

4. SCHÄUMEN der Rückseite des Produkts)

Ausrüstung: Messerlineal/Formwerkzeug/Hydraulische Presse

Vorsichtsmaßnahmen:

Der Produktfrontfehler liegt innerhalb von 0,25 mm.

5, CNC:

a: CNC-Bearbeitung (Stirnfläche des inneren Hohlraums, Stirnfläche der peripheren Wärmeableitungszahnfläche, Durchgangslochbearbeitung)
b: Entgraten (die scharfen Ecken des Produkts abfasen und entgraten und den nicht bearbeiteten Auswerferstift schärfen und polieren, um ihm ein glattes Aussehen zu verleihen.)
c: 100%-Kontrolle

Einsatz von Geräten und Werkzeugen:
CNC-Werkzeugmaschinen/Flachbodenfräser/Bohrer/Gewindebohrer-Bearbeitungsvorrichtungen
Vorrichtung zur Gewindebearbeitung/Feile/Windschleifer/120# Schleifpapier

Vorsichtsmaßnahmen:

a. Kein Überschneiden, keine Blasen, keine scharfen Ecken, keine fehlende Verarbeitung; keine Kratzer, keine Grate; R-Ecken sollten glatt verbunden sein.
b. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächengüte Ra 0,8 beträgt, und kontrollieren Sie die Größen- und Formtoleranzen.
c. Kontrollen werden nach Go- und No-Go-Regeln durchgeführt.
d. Überprüfen Sie die Ebenheit des Produkts gemäß den Zeichnungen
e. Behandeln Sie das Produkt vorsichtig, um Verformungen zu vermeiden

6. Polieren (manuelles Entfernen)

(Produktklemmkappen, Oberflächenpartikel, Schlackensäcke und Angussrückstände entfernen.)
Vorsichtsmaßnahmen:
Keine Leckageverarbeitung, keine scharfen Ecken, keine vertikalen Kanten und reibungsloser Anschluss der Formschließlinie.

7. Outsourcing:

Vorsichtsmaßnahmen:

a. Der färbungs- und backbeständige fraktale Bereich ist deutlich zu erkennen und weist keine anormale Farbe, Verschmutzung, freiliegenden Boden, Staubansammlungen, Kratzer usw. auf.
b. Die Farbe stimmt mit der Probe überein;

8, IPQC-Inspektion/IQC-Eingangsmaterialprüfung
Vorsichtsmaßnahmen:

ein. Bestätigen Sie die Oberflächenqualität nach dem Pulversprühen;
b. Die Löcher müssen stichprobenartig mit Stiftlehren geprüft und mit Durchgangslehren und Anschlaglehren kontrolliert werden.

9, 100% Inspektion

a. Überprüfen Sie das Aussehen der Pulverbeschichtung zu 100 %.
b. Führen Sie Stichprobenkontrollen zur Leistungsprüfung der Pulverbeschichtung durch.

Vorsichtsmaßnahmen:

a. Der fraktale Bereich mit Farb- und Backbeständigkeit ist deutlich erkennbar und weist keine anormale Farbe, Verschmutzung, freiliegenden Boden, Pulveransammlungen, Kratzer usw. auf.
b. Die Farbe stimmt mit der Probe überein

10, Kleberabgabe, Breiten- und Höhenasymmetrie zentriert bei 1,0 ± 0,1, auf den vorgesehenen Streifenbereich geklebt

Werkzeuge: Dosiervorrichtungen und -maschinen

Vorsichtsmaßnahmen:

a. Die Streifen sind gleichmäßig; sie reißen nicht, stapeln sich nicht, ziehen nicht, verschütten nicht, verbiegen sich nicht, bilden keine Blasen, fallen nicht ab usw.
b. Überprüfen Sie, ob der Kleber nicht gut haftet oder sich regeneriert, ob die Klebekraft optimal ist usw.

11, 100 %-Kontrolle (100 % Aussehen + Verpackungskontrolle)
Vorsichtsmaßnahmen:

a. Das Aussehen wird anhand von Mustern geprüft. Die Oberfläche ist frei von Schmutz, Kratzern, Dellen und Defekten, und der Kleber ist gleichmäßig und fehlerfrei aufgetragen!
b. Die Zahnform muss den allgemeinen Regeln und Stoppregeln entsprechen.
c. Legen Sie das Produkt in die Messerkarte, bedecken Sie die obere Schicht mit flachem Karton und verpacken Sie es dann.

12, FQC-Inspektion

Prüfwerkzeuge: Messschieber, Projektoren, Nadellehren, Zahnlehren, Prüfung des Aussehens und der äußeren Verpackung.

Vorsichtsmaßnahmen:

Ob sich das Messgerät innerhalb der Kalibrierfrist befindet.

13, Versand

Vorsichtsmaßnahmen:
a. Stellen Sie sicher, dass die Menge mit der Bestellung übereinstimmt.
b. Etiketten und Siegel auf der Umverpackung
c. Versandberichte bereitstellen.
14, OQC-Versandinspektion

Prüfwerkzeuge: Messschieber, Projektoren, Stiftlehren, Zahnlehren, Prüfung des Aussehens und der äußeren Verpackung

Vorsichtsmaßnahmen:

Ob sich das Messmittel innerhalb der Kalibrierfrist befindet. Ob es die SIP-Anforderungen und Kundenanforderungen erfüllt.